Das Schaudepot in Babelsberg öffnet seine Türen für Potsdamer und präsentiert Schätze der Filmgeschichte, die in den laufenden Ausstellungen nicht gezeigt werden. Die MAZ erhielt die Gelegenheit, einen Blick auf die historischen Objekte zu werfen. [mehr bei der MAZ]

 

Der preisgekrönte Roman „Blutbuch“ feiert im Potsdamer Hans-Otto-Theater Premiere. Regisseur Kieran Joel ist es gelungen, einen stark mit Theorie beladenen Text in ein kurzweiliges Theaterstück zu verwandeln. [mehr bei der MAZ]

 

Schon in zwei Jahren soll das Klinikum Ernst von Bergmann Potsdam keine Zuschüsse mehr aus der Stadtkasse erhalten. Geschäftsführer Tomislav Gmajnic hat der MAZ die Pläne erklärt.[mehr bei der MAZ]

 

Der Abriss und Neubau der Brücke über den Potsdamer Horstweg bringt bald erhebliche Einschränkungen auf einer der wichtigsten Straßen in Potsdam. Die Nuthestraße L40 wird beidseitig nur noch auf einer Spur befahrbar sein. Eine Auffahrt wird monatelang gesperrt, auch der Horstweg selbst wird punktuell voll gesperrt. [mehr bei der MAZ]

 

Lange gab es nur wenige Anlaufstellen für Karaoke-Fans in Potsdam – jetzt kommt mit dem bekannten Berliner Club ein echter Big Player in die brandenburgische Landeshauptstadt.[mehr bei der MAZ]

 

Die Stadt wird wieder leuchten: Das Programm für eine der größten Potsdamer Veranstaltungen im Jahr 2025 wurde von der Stadt Potsdam veröffentlicht. Die MAZ gibt einen Überblick über die Highlights.[mehr bei der MAZ]

 

Mit ihrem neuen Töpferstudio liegt Gründerin Stefanie Reichel im Trend – auf TikTok und Instagram sind Ton und Drehscheibe gerade überall. Doch Töpfern ist nicht nur schön anzusehen, sondern kann auch der Psyche guttun.[mehr bei der MAZ]

 

Hier können Sie live verfolgen, wie sich die Feinstaub-Werte in der Luft über Potsdam entwickeln – und ob das Umweltbundesamt die Luft als gut oder schlecht einstuft.[mehr bei der MAZ]