Amanda Palenberg macht sich als Beauftragte der Stadt Potsdam für die Integration der Geflüchteten stark. Doch ihre Dienststelle ist unterbesetzt, es werden kaum noch Deutschkurse angeboten und immer mehr Politiker reden von der Rückkehr in die Herkunftsländer.[mehr bei der MAZ]

 

Die Kette Depot kämpft ums Überleben. Das Unternehmen will deutschlandweit zahlreiche Filialen schließen. Was das für die Standorte in Potsdam bedeutet.[mehr bei der MAZ]

 

Die Berliner Event-Agentur Jüttner löst Coex als Betreiber des größten Weihnachtsmarkts in Brandenburg ab. Der neue Betreiber ist auch an einem anderen Groß-Event in der Gegend beteiligt. [mehr bei der MAZ]

 

Nach einer Undercover-Recherche in deutschen Kaufland-Filialen bemängelten MAZ-Leser teils auch den Zustand von anderen Supermärkten in Potsdam. Die Ketten reagieren und legen ihre Mechanismen zur Qualitätskontrolle offen.[mehr bei der MAZ]

 

Bald haben Eltern Anspruch darauf, dass ihre Kinder schon in der ersten Klasse ganztags betreut werden – auch in den Ferien. Einen Plan dafür, wie die Schüler dann von A nach B kommen, gibt es in Potsdam-Mittelmark noch nicht. [mehr bei der MAZ]

 

Weil Donald Trump hart gegen Universitäten wie Harvard vorgeht, verlassen zahlreiche Wissenschaftler die USA. Davon könnten auch Brandenburger Unis profitieren. Doch die Nachteile überwiegen – insbesondere für Studenten. [mehr bei der MAZ]

 

Am frühen Morgen des 30. Mai 2024 wurde ein Wachmann in einer Gemeinschaftsunterkunft in Potsdam getötet. Jetzt wurde das Urteil gesprochen. Während Freunde des Opfers trauern und die queere Community geschockt ist, feiert sich die Angeklagte selbst.[mehr bei der MAZ]

 

Hier können Sie live verfolgen, wie sich die Feinstaub-Werte in der Luft über Potsdam entwickeln – und ob das Umweltbundesamt die Luft als gut oder schlecht einstuft.[mehr bei der MAZ]