Urania-Planetarium

Gutenbergstr. 71 - 72
14467 Potsdam

(0331) 2702721

E-Mail:
www.urania-planetarium.de

 

Schulveranstaltungen:
Schüler 3,00 €
Betreuer 4,00 €
1 Betreuer ist bei Gruppen ab 10 Personen kostenfrei

Öffentliche Veranstaltungen:
6,00 € Erwachsene
4,00 € ermäßigt*
*Kinder, Mitglieder, Sozialhilfeempfänger, Auszubildende, Schüler u. Studenten

 


Veranstaltungen


01.12.​2023
19:30 Uhr
Foto: NASA
Aurora - Unterwegs zu den Nordlichtern
Eine 360°-Reise im Planetarium. Immer wieder findet in hohen Breiten ein beeindruckendes ... [mehr]
 
02.12.​2023
14:00 Uhr
Quelle: Softmachine
Die Magie der Schwerkraft
Eine Anmeldung ist über das unten stehende Reservierungsformular möglich. Ein spannender ... [mehr]
 
02.12.​2023
16:00 Uhr
Quelle: ESA/Herschel/PACS & SPIRE Consortium, O. Krause, HSC, H. Linz
Reise durch das Universum
Der Besuch der Veranstaltung ist nur mit Anmeldung über das unten stehende Reservierungsformular ... [mehr]
 
03.12.​2023
11:30 Uhr
Die Olchis - Das große Weltraumabenteuer
 Die Olchis sind grün, haben Hörner statt Ohren, wohnen in einer Höhle auf einer Müllkippe in ... [mehr]
 
03.12.​2023
14:00 Uhr
Quelle: Illusions Bochum
Sternsagen für Kinder
Der Sternenhimmel und seine Sagen: Live für Kinder. In neuen Bildern und Animationen holen wir den ... [mehr]
 
03.12.​2023
16:00 Uhr
Erde - Geburt eines Planeten
Der Besuch der Veranstaltung ist nur mit Anmeldung über das unten stehende Reservierungsformular ... [mehr]
 
06.12.​2023
18:00 Uhr
EUCLID View of Perseus
Weltall Aktuell
Neuigkeiten aus Astronomie und Raumfahrt: Welche Highlights können wir derzeit am Nachthimmel ... [mehr]
 
08.12.​2023
19:30 Uhr
Quelle: NASA
Der Sternenhimmel
Lassen Sie sich vom aktuellen Sternenhimmel über Potsdam verzaubern. Wir lernen Sternbilder und ... [mehr]
 
09.12.​2023
11:30 Uhr
Die Rettung der Sternenfee Mira
In einer einzigen Nacht fliegen die Geschwister Lilly und Tom auf einer Zauberwolke durchs ... [mehr]
 
09.12.​2023
14:00 Uhr
Quelle: NASA
Planetenreise für Kinder
Ein 360°-Flug durch das All - live moderiert. Begleitet das Planetarium auf eine spannende Reise ... [mehr]
 
09.12.​2023
16:00 Uhr
Kosmische Dimensionen: Die Faszination des Unvorstellbaren
Ein atemberaubender 360°-Film  Mit den Entfernungen und den Temperaturen in unserer kosmischen ... [mehr]
 
10.12.​2023
11:30 Uhr
Hans de Beer, NordSüd Verlag, Ralph Heinsohn, FH Kiel
Lars, der kleine Eisbär
Eine mitreißende Kindergeschichte - in 360°-Bildern erzählt.  In dem spannenden Abenteuer ... [mehr]
 
10.12.​2023
14:00 Uhr
Das kleine 1x1 der Sterne
Die Kinder Mark, Nina und Tim unternehmen mit dem Raumschiff Observer eine spannende Reise durch ... [mehr]
 
10.12.​2023
16:00 Uhr
Quelle: NASA
Von Merkur bis Neptun - Eine Reise durch das Sonnensystem
Ein 360°-Flug durchs All - Live moderiert Die Planeten unseres Sonnensystems und ihre zahlreichen ... [mehr]
 
12.12.​2023
18:00 Uhr
Credit: NASA, ESA, CSA, STS
Unendliche Weiten
Eine unterhaltsame Reise durch das Universum. Erforschen Sie mit uns fremde Sternsysteme, ... [mehr]
 
15.12.​2023
18:00 Uhr
Livehörspiel: Scrooges Reise - A Christmas Travel
Der Weihnachtsgeschichte zweiter Teil nach einer Fassung von Christian Leonhardt: Ebenezer Scrooge ... [mehr]
 
16.12.​2023
11:30 Uhr
Die Olchis - Das große Weltraumabenteuer
 Die Olchis sind grün, haben Hörner statt Ohren, wohnen in einer Höhle auf einer Müllkippe in ... [mehr]
 
16.12.​2023
14:00 Uhr
Quelle: NASA
Planetenreise für Kinder
Ein 360°-Flug durch das All - live moderiert. Begleitet das Planetarium auf eine spannende Reise ... [mehr]
 
16.12.​2023
17:00 Uhr
Livehörspiel: Scrooges Reise - A Christmas Travel
Der Weihnachtsgeschichte zweiter Teil nach einer Fassung von Christian Leonhardt: Ebenezer Scrooge ... [mehr]
 
17.12.​2023
11:30 Uhr
Quelle: Mediendom Kiel
Der Regenbogenfisch und seine Freunde
Eine mitreißende Geschichte - in 360°-Animationen erzählt.   Begleitet den Regenbogenfisch in ... [mehr]
 
17.12.​2023
14:00 Uhr
Quelle: Illusions Bochum
Sternsagen für Kinder
Der Sternenhimmel und seine Sagen: Live für Kinder. In neuen Bildern und Animationen holen wir den ... [mehr]
 
17.12.​2023
16:00 Uhr
Quelle: ESA/Herschel/PACS & SPIRE Consortium, O. Krause, HSC, H. Linz
Reise durch das Universum
Der Besuch der Veranstaltung ist nur mit Anmeldung über das unten stehende Reservierungsformular ... [mehr]
 
19.12.​2023
18:00 Uhr
Credit: NASA, ESA, CSA, STS
Unendliche Weiten
Eine unterhaltsame Reise durch das Universum. Erforschen Sie mit uns fremde Sternsysteme, ... [mehr]
 
22.12.​2023
18:00 Uhr
Die schönsten Sternbilder des Winters
Der Besuch der Veranstaltung ist nur nach Anmeldung über das unten stehende Reservierungssystem ... [mehr]
 
23.12.​2023
14:00 Uhr
Das kleine 1x1 der Sterne
Die Kinder Mark, Nina und Tim unternehmen mit dem Raumschiff Observer eine spannende Reise durch ... [mehr]
 
23.12.​2023
16:00 Uhr
Quelle: NASA
Von Merkur bis Neptun - Eine Reise durch das Sonnensystem
Ein 360°-Flug durchs All - Live moderiert Die Planeten unseres Sonnensystems und ihre zahlreichen ... [mehr]
 
27.12.​2023
11:30 Uhr
Die Rettung der Sternenfee Mira
In einer einzigen Nacht fliegen die Geschwister Lilly und Tom auf einer Zauberwolke durchs ... [mehr]
 
27.12.​2023
14:00 Uhr
Quelle: NASA
Planetenreise für Kinder
Ein 360°-Flug durch das All - live moderiert. Begleitet das Planetarium auf eine spannende Reise ... [mehr]
 
27.12.​2023
16:00 Uhr
Bildquelle: MPA Garching
Geheimnis Dunkle Materie
Ein spannender und informativer 360°-Film  Was sind die Bausteine des Universums? Eine eindeutige ... [mehr]
 
27.12.​2023
18:00 Uhr
Bildquelle: NASA
Galaxien - Von der Milchstraße in den Kosmos
Eine Anmeldung ist über das unten stehende Reservierungssystem möglich. Live moderiert und in ... [mehr]
 
28.12.​2023
11:30 Uhr
Hans de Beer, NordSüd Verlag, Ralph Heinsohn, FH Kiel
Lars, der kleine Eisbär
Eine mitreißende Kindergeschichte - in 360°-Bildern erzählt.  In dem spannenden Abenteuer ... [mehr]
 
28.12.​2023
14:00 Uhr
Quelle: Softmachine
Die Magie der Schwerkraft
Eine Anmeldung ist über das unten stehende Reservierungsformular möglich. Ein spannender ... [mehr]
 
28.12.​2023
16:00 Uhr
Quelle: ESA/Herschel/PACS & SPIRE Consortium, O. Krause, HSC, H. Linz
Reise durch das Universum
Der Besuch der Veranstaltung ist nur mit Anmeldung über das unten stehende Reservierungsformular ... [mehr]
 
29.12.​2023
11:30 Uhr
Quelle: Mediendom Kiel
Der Regenbogenfisch und seine Freunde
Eine mitreißende Geschichte - in 360°-Animationen erzählt.   Begleitet den Regenbogenfisch in ... [mehr]
 
29.12.​2023
14:00 Uhr
Quelle: Illusions Bochum
Sternsagen für Kinder
Der Sternenhimmel und seine Sagen: Live für Kinder. In neuen Bildern und Animationen holen wir den ... [mehr]
 
29.12.​2023
16:00 Uhr
Quelle: NASA
Von Merkur bis Neptun - Eine Reise durch das Sonnensystem
Ein 360°-Flug durchs All - Live moderiert Die Planeten unseres Sonnensystems und ihre zahlreichen ... [mehr]
 
29.12.​2023
19:30 Uhr
Quelle: NASA
Der Sternenhimmel
Lassen Sie sich vom aktuellen Sternenhimmel über Potsdam verzaubern. Wir lernen Sternbilder und ... [mehr]
 
31.12.​2023
14:00 Uhr
Quelle: NASA
Planetenreise für Kinder
Ein 360°-Flug durch das All - live moderiert. Begleitet das Planetarium auf eine spannende Reise ... [mehr]
 
31.12.​2023
16:00 Uhr
Quelle: LWL-Planetarium Münster
Ferne Welten - Fremdes Leben?
Ein 360°-Film Sind wir nicht allein im All? Wie könnte fremdes Leben aussehen? Begleiten Sie uns ... [mehr]
 
02.01.​2024
11:30 Uhr
Die Olchis - Das große Weltraumabenteuer
 Die Olchis sind grün, haben Hörner statt Ohren, wohnen in einer Höhle auf einer Müllkippe in ... [mehr]
 
02.01.​2024
14:00 Uhr
Das kleine 1x1 der Sterne
Die Kinder Mark, Nina und Tim unternehmen mit dem Raumschiff Observer eine spannende Reise durch ... [mehr]
 
02.01.​2024
16:00 Uhr
Big Astronomy - Blick ins All
Der Besuch der Veranstaltung ist nur mit Anmeldung über das unten stehende Reservierungsformular ... [mehr]
 
02.01.​2024
18:00 Uhr
Credit: NASA, ESA, CSA, STS
Unendliche Weiten
Eine unterhaltsame Reise durch das Universum. Erforschen Sie mit uns fremde Sternsysteme, ... [mehr]
 
03.01.​2024
11:30 Uhr
Hans de Beer, NordSüd Verlag, Ralph Heinsohn, FH Kiel
Lars, der kleine Eisbär
Eine mitreißende Kindergeschichte - in 360°-Bildern erzählt.  In dem spannenden Abenteuer ... [mehr]
 
03.01.​2024
14:00 Uhr
Quelle: NASA
Planetenreise für Kinder
Ein 360°-Flug durch das All - live moderiert. Begleitet das Planetarium auf eine spannende Reise ... [mehr]
 
03.01.​2024
16:00 Uhr
Erde - Geburt eines Planeten
Der Besuch der Veranstaltung ist nur mit Anmeldung über das unten stehende Reservierungsformular ... [mehr]
 
03.01.​2024
18:00 Uhr
Foto: Constantin Walz
Bilder des Himmels
360° Show zur Fotografie des NachthimmelsDie Beobachtung des Nachthimmels fasziniert die Menschen ... [mehr]
 
04.01.​2024
11:30 Uhr
Quelle: Mediendom Kiel
Der Regenbogenfisch und seine Freunde
Eine mitreißende Geschichte - in 360°-Animationen erzählt.   Begleitet den Regenbogenfisch in ... [mehr]
 
04.01.​2024
14:00 Uhr
Quelle: Illusions Bochum
Sternsagen für Kinder
Der Sternenhimmel und seine Sagen: Live für Kinder. In neuen Bildern und Animationen holen wir den ... [mehr]
 
04.01.​2024
16:00 Uhr
Quelle: ESA/Herschel/PACS & SPIRE Consortium, O. Krause, HSC, H. Linz
Reise durch das Universum
Der Besuch der Veranstaltung ist nur mit Anmeldung über das unten stehende Reservierungsformular ... [mehr]
 
05.01.​2024
11:30 Uhr
Die Olchis - Das große Weltraumabenteuer
 Die Olchis sind grün, haben Hörner statt Ohren, wohnen in einer Höhle auf einer Müllkippe in ... [mehr]
 
05.01.​2024
14:00 Uhr
Quelle: NASA
Planetenreise für Kinder
Ein 360°-Flug durch das All - live moderiert. Begleitet das Planetarium auf eine spannende Reise ... [mehr]
 
05.01.​2024
16:00 Uhr
Bildquelle: MPA Garching
Geheimnis Dunkle Materie
Ein spannender und informativer 360°-Film  Was sind die Bausteine des Universums? Eine eindeutige ... [mehr]
 
05.01.​2024
19:30 Uhr
Einsteinturm, Bild: AIP
Sterne über Potsdam
Eine kosmische Stadtführung im 360°-Film Lernen Sie in diesem 360°-Film berühmte astronomische ... [mehr]
 
06.01.​2024
11:30 Uhr
Hans de Beer, NordSüd Verlag, Ralph Heinsohn, FH Kiel
Lars, der kleine Eisbär
Eine mitreißende Kindergeschichte - in 360°-Bildern erzählt.  In dem spannenden Abenteuer ... [mehr]
 
06.01.​2024
14:00 Uhr
Quelle: Softmachine
Die Magie der Schwerkraft
Eine Anmeldung ist über das unten stehende Reservierungsformular möglich. Ein spannender ... [mehr]
 
06.01.​2024
16:00 Uhr
Quelle: NASA
Von Merkur bis Neptun - Eine Reise durch das Sonnensystem
Ein 360°-Flug durchs All - Live moderiert Die Planeten unseres Sonnensystems und ihre zahlreichen ... [mehr]
 
07.01.​2024
11:30 Uhr
Quelle: Mediendom Kiel
Der Regenbogenfisch und seine Freunde
Eine mitreißende Geschichte - in 360°-Animationen erzählt.   Begleitet den Regenbogenfisch in ... [mehr]
 
07.01.​2024
14:00 Uhr
Das kleine 1x1 der Sterne
Die Kinder Mark, Nina und Tim unternehmen mit dem Raumschiff Observer eine spannende Reise durch ... [mehr]
 
07.01.​2024
16:00 Uhr
Quelle: ESA/Herschel/PACS & SPIRE Consortium, O. Krause, HSC, H. Linz
Reise durch das Universum
Der Besuch der Veranstaltung ist nur mit Anmeldung über das unten stehende Reservierungsformular ... [mehr]
 
10.01.​2024
18:00 Uhr
Das astronomische Jahr 2024
Lassen Sie sich auf das neue astronomische Jahr einstimmen und erfahren Sie, welche ... [mehr]
 
13.01.​2024
11:30 Uhr
Die Rettung der Sternenfee Mira
In einer einzigen Nacht fliegen die Geschwister Lilly und Tom auf einer Zauberwolke durchs ... [mehr]
 
13.01.​2024
14:00 Uhr
Quelle: NASA
Planetenreise für Kinder
Ein 360°-Flug durch das All - live moderiert. Begleitet das Planetarium auf eine spannende Reise ... [mehr]
 
13.01.​2024
16:00 Uhr
Quelle: LWL-Planetarium Münster
Ferne Welten - Fremdes Leben?
Ein 360°-Film Sind wir nicht allein im All? Wie könnte fremdes Leben aussehen? Begleiten Sie uns ... [mehr]
 
14.01.​2024
11:30 Uhr
Hans de Beer, NordSüd Verlag, Ralph Heinsohn, FH Kiel
Lars, der kleine Eisbär
Eine mitreißende Kindergeschichte - in 360°-Bildern erzählt.  In dem spannenden Abenteuer ... [mehr]
 
14.01.​2024
14:00 Uhr
Quelle: Illusions Bochum
Sternsagen für Kinder
Der Sternenhimmel und seine Sagen: Live für Kinder. In neuen Bildern und Animationen holen wir den ... [mehr]
 
14.01.​2024
16:00 Uhr
Quelle: ESA/Herschel/PACS & SPIRE Consortium, O. Krause, HSC, H. Linz
Reise durch das Universum
Der Besuch der Veranstaltung ist nur mit Anmeldung über das unten stehende Reservierungsformular ... [mehr]
 
16.01.​2024
18:00 Uhr
Credit: NASA, ESA, CSA, STS
Unendliche Weiten
Eine unterhaltsame Reise durch das Universum. Erforschen Sie mit uns fremde Sternsysteme, ... [mehr]
 
19.01.​2024
19:30 Uhr
Quelle: NASA
Der Sternenhimmel
Lassen Sie sich vom aktuellen Sternenhimmel über Potsdam verzaubern. Wir lernen Sternbilder und ... [mehr]
 
20.01.​2024
14:00 Uhr
Das kleine 1x1 der Sterne
Die Kinder Mark, Nina und Tim unternehmen mit dem Raumschiff Observer eine spannende Reise durch ... [mehr]
 
20.01.​2024
16:00 Uhr
Quelle: NASA
Von Merkur bis Neptun - Eine Reise durch das Sonnensystem
Ein 360°-Flug durchs All - Live moderiert Die Planeten unseres Sonnensystems und ihre zahlreichen ... [mehr]
 
21.01.​2024
11:30 Uhr
Die Olchis - Das große Weltraumabenteuer
 Die Olchis sind grün, haben Hörner statt Ohren, wohnen in einer Höhle auf einer Müllkippe in ... [mehr]
 
21.01.​2024
14:00 Uhr
Quelle: NASA
Planetenreise für Kinder
Ein 360°-Flug durch das All - live moderiert. Begleitet das Planetarium auf eine spannende Reise ... [mehr]
 
21.01.​2024
16:00 Uhr
Bildquelle: MPA Garching
Geheimnis Dunkle Materie
Ein spannender und informativer 360°-Film  Was sind die Bausteine des Universums? Eine eindeutige ... [mehr]
 
23.01.​2024
18:00 Uhr
Credit: NASA, ESA, CSA, STS
Unendliche Weiten
Eine unterhaltsame Reise durch das Universum. Erforschen Sie mit uns fremde Sternsysteme, ... [mehr]
 
26.01.​2024
19:30 Uhr
Foto: NASA
Aurora - Unterwegs zu den Nordlichtern
Eine 360°-Reise im Planetarium. Immer wieder findet in hohen Breiten ein beeindruckendes ... [mehr]
 
27.01.​2024
14:00 Uhr
Quelle: Illusions Bochum
Sternsagen für Kinder
Der Sternenhimmel und seine Sagen: Live für Kinder. In neuen Bildern und Animationen holen wir den ... [mehr]
 
27.01.​2024
16:00 Uhr
Quelle: ESA/Herschel/PACS & SPIRE Consortium, O. Krause, HSC, H. Linz
Reise durch das Universum
Der Besuch der Veranstaltung ist nur mit Anmeldung über das unten stehende Reservierungsformular ... [mehr]
 
27.01.​2024
20:30 Uhr
Quelle: NASA
Late-Night-Show: Einmal Mond und zurück
Der Besuch der Veranstaltung ist nur nach Anmeldung über das unten stehende Reservierungsformular ... [mehr]
 
28.01.​2024
11:30 Uhr
Quelle: Mediendom Kiel
Der Regenbogenfisch und seine Freunde
Eine mitreißende Geschichte - in 360°-Animationen erzählt.   Begleitet den Regenbogenfisch in ... [mehr]
 
28.01.​2024
14:00 Uhr
Quelle: Softmachine
Die Magie der Schwerkraft
Eine Anmeldung ist über das unten stehende Reservierungsformular möglich. Ein spannender ... [mehr]
 
28.01.​2024
16:00 Uhr
Quelle: NASA
Von Merkur bis Neptun - Eine Reise durch das Sonnensystem
Ein 360°-Flug durchs All - Live moderiert Die Planeten unseres Sonnensystems und ihre zahlreichen ... [mehr]
 
30.01.​2024
18:00 Uhr
Credit: NASA, ESA, CSA, STS
Unendliche Weiten
Eine unterhaltsame Reise durch das Universum. Erforschen Sie mit uns fremde Sternsysteme, ... [mehr]
 
02.02.​2024
19:30 Uhr
Quelle: NASA
Der Sternenhimmel
Lassen Sie sich vom aktuellen Sternenhimmel über Potsdam verzaubern. Wir lernen Sternbilder und ... [mehr]
 
03.02.​2024
11:30 Uhr
Hans de Beer, NordSüd Verlag, Ralph Heinsohn, FH Kiel
Lars, der kleine Eisbär
Eine mitreißende Kindergeschichte - in 360°-Bildern erzählt.  In dem spannenden Abenteuer ... [mehr]
 
03.02.​2024
14:00 Uhr
Quelle: NASA
Planetenreise für Kinder
Ein 360°-Flug durch das All - live moderiert. Begleitet das Planetarium auf eine spannende Reise ... [mehr]
 
03.02.​2024
16:00 Uhr
Kosmische Dimensionen: Die Faszination des Unvorstellbaren
Ein atemberaubender 360°-Film  Mit den Entfernungen und den Temperaturen in unserer kosmischen ... [mehr]
 
04.02.​2024
11:30 Uhr
Die Olchis - Das große Weltraumabenteuer
 Die Olchis sind grün, haben Hörner statt Ohren, wohnen in einer Höhle auf einer Müllkippe in ... [mehr]
 
04.02.​2024
14:00 Uhr
Das kleine 1x1 der Sterne
Die Kinder Mark, Nina und Tim unternehmen mit dem Raumschiff Observer eine spannende Reise durch ... [mehr]
 
04.02.​2024
16:00 Uhr
Quelle: ESA/Herschel/PACS & SPIRE Consortium, O. Krause, HSC, H. Linz
Reise durch das Universum
Der Besuch der Veranstaltung ist nur mit Anmeldung über das unten stehende Reservierungsformular ... [mehr]
 
05.02.​2024
14:00 Uhr
Asteroiden, Kometen und Sternenstaub
Woher kommt der Sternenstaub, den wir als Sternschnuppen am Himmel sehen können? Außer den acht ... [mehr]
 
05.02.​2024
16:00 Uhr
Erde - Geburt eines Planeten
Der Besuch der Veranstaltung ist nur mit Anmeldung über das unten stehende Reservierungsformular ... [mehr]
 
06.02.​2024
11:30 Uhr
Quelle: NASA
Die Jahreszeiten
Ein 360°-Show für Kinder Wir nehmen euch mit auf eine Reise durch das Jahr und klären allerlei ... [mehr]
 
06.02.​2024
14:00 Uhr
Quelle: NASA
Planetenreise für Kinder
Ein 360°-Flug durch das All - live moderiert. Begleitet das Planetarium auf eine spannende Reise ... [mehr]
 
06.02.​2024
16:00 Uhr
Quelle: LWL-Planetarium Münster
Ferne Welten - Fremdes Leben?
Ein 360°-Film Sind wir nicht allein im All? Wie könnte fremdes Leben aussehen? Begleiten Sie uns ... [mehr]
 
06.02.​2024
18:00 Uhr
Credit: NASA, ESA, CSA, STS
Unendliche Weiten
Eine unterhaltsame Reise durch das Universum. Erforschen Sie mit uns fremde Sternsysteme, ... [mehr]
 
07.02.​2024
11:30 Uhr
Quelle: Mediendom Kiel
Der Regenbogenfisch und seine Freunde
Eine mitreißende Geschichte - in 360°-Animationen erzählt.   Begleitet den Regenbogenfisch in ... [mehr]
 
07.02.​2024
14:00 Uhr
Quelle: Illusions Bochum
Sternsagen für Kinder
Der Sternenhimmel und seine Sagen: Live für Kinder. In neuen Bildern und Animationen holen wir den ... [mehr]
 
07.02.​2024
16:00 Uhr
Quelle: NASA
Von Merkur bis Neptun - Eine Reise durch das Sonnensystem
Ein 360°-Flug durchs All - Live moderiert Die Planeten unseres Sonnensystems und ihre zahlreichen ... [mehr]
 
07.02.​2024
18:00 Uhr
Credit: S. Ossokine, A. Buonanno (Max-Planck-Institut für Gravitationsphysik), Simulating eXtreme Spacetimes Projekt, D. Steinhauser (Airborne Hydro Mapping GmbH
Gravitationswellen und kompakte Objekte: Einsteins kosmisches Orchester
Ein Vortrag im Rahmen des Kosmischen MittwochsDer ursprüngliche Termin am 14.02. entfällt und ist ... [mehr]
 
08.02.​2024
11:30 Uhr
Die Olchis - Das große Weltraumabenteuer
 Die Olchis sind grün, haben Hörner statt Ohren, wohnen in einer Höhle auf einer Müllkippe in ... [mehr]
 
08.02.​2024
14:00 Uhr
Das kleine 1x1 der Sterne
Die Kinder Mark, Nina und Tim unternehmen mit dem Raumschiff Observer eine spannende Reise durch ... [mehr]
 
08.02.​2024
16:00 Uhr
Quelle: ESA/Herschel/PACS & SPIRE Consortium, O. Krause, HSC, H. Linz
Reise durch das Universum
Der Besuch der Veranstaltung ist nur mit Anmeldung über das unten stehende Reservierungsformular ... [mehr]
 
09.02.​2024
11:30 Uhr
Die Rettung der Sternenfee Mira
In einer einzigen Nacht fliegen die Geschwister Lilly und Tom auf einer Zauberwolke durchs ... [mehr]
 
09.02.​2024
14:00 Uhr
Quelle: NASA
Planetenreise für Kinder
Ein 360°-Flug durch das All - live moderiert. Begleitet das Planetarium auf eine spannende Reise ... [mehr]
 
09.02.​2024
16:00 Uhr
Bildquelle: MPA Garching
Geheimnis Dunkle Materie
Ein spannender und informativer 360°-Film  Was sind die Bausteine des Universums? Eine eindeutige ... [mehr]
 
09.02.​2024
19:30 Uhr
Bildquelle: NASA
Galaxien - Von der Milchstraße in den Kosmos
Eine Anmeldung ist über das unten stehende Reservierungssystem möglich. Live moderiert und in ... [mehr]
 
10.02.​2024
14:00 Uhr
Quelle: Illusions Bochum
Sternsagen für Kinder
Der Sternenhimmel und seine Sagen: Live für Kinder. In neuen Bildern und Animationen holen wir den ... [mehr]
 
10.02.​2024
16:00 Uhr
Big Astronomy - Blick ins All
Der Besuch der Veranstaltung ist nur mit Anmeldung über das unten stehende Reservierungsformular ... [mehr]
 
10.02.​2024
20:00 Uhr
Andere Welten - Fantasy & Science Fiction im Planetarium
Die Potsdamer Lesereihe für Science Fiction, Fantasy und Horror startet mit einem Knall ins neue ... [mehr]
 
11.02.​2024
11:30 Uhr
Hans de Beer, NordSüd Verlag, Ralph Heinsohn, FH Kiel
Lars, der kleine Eisbär
Eine mitreißende Kindergeschichte - in 360°-Bildern erzählt.  In dem spannenden Abenteuer ... [mehr]
 
11.02.​2024
14:00 Uhr
Quelle: Softmachine
Die Magie der Schwerkraft
Eine Anmeldung ist über das unten stehende Reservierungsformular möglich. Ein spannender ... [mehr]
 
11.02.​2024
16:00 Uhr
Quelle: NASA
Von Merkur bis Neptun - Eine Reise durch das Sonnensystem
Ein 360°-Flug durchs All - Live moderiert Die Planeten unseres Sonnensystems und ihre zahlreichen ... [mehr]
 
16.02.​2024
19:30 Uhr
Foto: NASA
Aurora - Unterwegs zu den Nordlichtern
Eine 360°-Reise im Planetarium. Immer wieder findet in hohen Breiten ein beeindruckendes ... [mehr]
 
17.02.​2024
11:30 Uhr
Die Olchis - Das große Weltraumabenteuer
 Die Olchis sind grün, haben Hörner statt Ohren, wohnen in einer Höhle auf einer Müllkippe in ... [mehr]
 
17.02.​2024
14:00 Uhr
Das kleine 1x1 der Sterne
Die Kinder Mark, Nina und Tim unternehmen mit dem Raumschiff Observer eine spannende Reise durch ... [mehr]
 
17.02.​2024
16:00 Uhr
Quelle: ESA/Herschel/PACS & SPIRE Consortium, O. Krause, HSC, H. Linz
Reise durch das Universum
Der Besuch der Veranstaltung ist nur mit Anmeldung über das unten stehende Reservierungsformular ... [mehr]
 
18.02.​2024
11:30 Uhr
Quelle: Mediendom Kiel
Der Regenbogenfisch und seine Freunde
Eine mitreißende Geschichte - in 360°-Animationen erzählt.   Begleitet den Regenbogenfisch in ... [mehr]
 
18.02.​2024
14:00 Uhr
Quelle: NASA
Planetenreise für Kinder
Ein 360°-Flug durch das All - live moderiert. Begleitet das Planetarium auf eine spannende Reise ... [mehr]
 
18.02.​2024
16:00 Uhr
Erde - Geburt eines Planeten
Der Besuch der Veranstaltung ist nur mit Anmeldung über das unten stehende Reservierungsformular ... [mehr]
 
20.02.​2024
18:00 Uhr
Credit: NASA, ESA, CSA, STS
Unendliche Weiten
Eine unterhaltsame Reise durch das Universum. Erforschen Sie mit uns fremde Sternsysteme, ... [mehr]
 
24.02.​2024
14:00 Uhr
Quelle: Illusions Bochum
Sternsagen für Kinder
Der Sternenhimmel und seine Sagen: Live für Kinder. In neuen Bildern und Animationen holen wir den ... [mehr]
 
24.02.​2024
16:00 Uhr
Quelle: LWL-Planetarium Münster
Ferne Welten - Fremdes Leben?
Ein 360°-Film Sind wir nicht allein im All? Wie könnte fremdes Leben aussehen? Begleiten Sie uns ... [mehr]
 
25.02.​2024
11:30 Uhr
Hans de Beer, NordSüd Verlag, Ralph Heinsohn, FH Kiel
Lars, der kleine Eisbär
Eine mitreißende Kindergeschichte - in 360°-Bildern erzählt.  In dem spannenden Abenteuer ... [mehr]
 
25.02.​2024
14:00 Uhr
Quelle: NASA
Planetenreise für Kinder
Ein 360°-Flug durch das All - live moderiert. Begleitet das Planetarium auf eine spannende Reise ... [mehr]
 
25.02.​2024
16:00 Uhr
Bildquelle: MPA Garching
Geheimnis Dunkle Materie
Ein spannender und informativer 360°-Film  Was sind die Bausteine des Universums? Eine eindeutige ... [mehr]
 
25.02.​2024
20:00 Uhr
Credit: Roman Koblov
Konzert: Brueder Selke – Belka & Strelka
Das in Ost-Berlin geborene, inzwischen in Potsdam ansässige polyinstrumentale Komponisten- und ... [mehr]
 
27.02.​2024
18:00 Uhr
Credit: NASA, ESA, CSA, STS
Unendliche Weiten
Eine unterhaltsame Reise durch das Universum. Erforschen Sie mit uns fremde Sternsysteme, ... [mehr]
 

Fotoalben



Filmvorführungen

Aurora - Unterwegs zu den Nordlichtern
Eine 360°-Reise im Planetarium. Immer wieder findet in hohen Breiten ein beeindruckendes ... [mehr]
01.12.2023 um 19:30 Uhr
 
Die Magie der Schwerkraft
Eine Anmeldung ist über das unten stehende Reservierungsformular möglich. Ein spannender ... [mehr]
02.12.2023 um 14:00 Uhr
 
Die Olchis - Das große Weltraumabenteuer
 Die Olchis sind grün, haben Hörner statt Ohren, wohnen in einer Höhle auf einer Müllkippe in ... [mehr]
03.12.2023 um 11:30 Uhr
 
Kosmische Dimensionen: Die Faszination des Unvorstellbaren
Ein atemberaubender 360°-Film  Mit den Entfernungen und den Temperaturen in unserer kosmischen ... [mehr]
09.12.2023 um 16:00 Uhr
 
Das kleine 1x1 der Sterne
Die Kinder Mark, Nina und Tim unternehmen mit dem Raumschiff Observer eine spannende Reise durch ... [mehr]
10.12.2023 um 14:00 Uhr
 
Lars, der kleine Eisbär
Eine mitreißende Kindergeschichte - in 360°-Bildern erzählt.  In dem spannenden Abenteuer ... [mehr]
10.12.2023 um 11:30 Uhr
 
Die Olchis - Das große Weltraumabenteuer
 Die Olchis sind grün, haben Hörner statt Ohren, wohnen in einer Höhle auf einer Müllkippe in ... [mehr]
16.12.2023 um 11:30 Uhr
 
Der Regenbogenfisch und seine Freunde
Eine mitreißende Geschichte - in 360°-Animationen erzählt.   Begleitet den Regenbogenfisch in ... [mehr]
17.12.2023 um 11:30 Uhr
 
Das kleine 1x1 der Sterne
Die Kinder Mark, Nina und Tim unternehmen mit dem Raumschiff Observer eine spannende Reise durch ... [mehr]
23.12.2023 um 14:00 Uhr
 
Geheimnis Dunkle Materie
Ein spannender und informativer 360°-Film  Was sind die Bausteine des Universums? Eine eindeutige ... [mehr]
27.12.2023 um 16:00 Uhr
 
Die Magie der Schwerkraft
Eine Anmeldung ist über das unten stehende Reservierungsformular möglich. Ein spannender ... [mehr]
28.12.2023 um 14:00 Uhr
 
Lars, der kleine Eisbär
Eine mitreißende Kindergeschichte - in 360°-Bildern erzählt.  In dem spannenden Abenteuer ... [mehr]
28.12.2023 um 11:30 Uhr
 
Der Regenbogenfisch und seine Freunde
Eine mitreißende Geschichte - in 360°-Animationen erzählt.   Begleitet den Regenbogenfisch in ... [mehr]
29.12.2023 um 11:30 Uhr
 
Ferne Welten - Fremdes Leben?
Ein 360°-Film Sind wir nicht allein im All? Wie könnte fremdes Leben aussehen? Begleiten Sie uns ... [mehr]
31.12.2023 um 16:00 Uhr
 
Die Olchis - Das große Weltraumabenteuer
 Die Olchis sind grün, haben Hörner statt Ohren, wohnen in einer Höhle auf einer Müllkippe in ... [mehr]
02.01.2024 um 11:30 Uhr
 
Big Astronomy - Blick ins All
Der Besuch der Veranstaltung ist nur mit Anmeldung über das unten stehende Reservierungsformular ... [mehr]
02.01.2024 um 16:00 Uhr
 
Das kleine 1x1 der Sterne
Die Kinder Mark, Nina und Tim unternehmen mit dem Raumschiff Observer eine spannende Reise durch ... [mehr]
02.01.2024 um 14:00 Uhr
 
Bilder des Himmels
360° Show zur Fotografie des NachthimmelsDie Beobachtung des Nachthimmels fasziniert die Menschen ... [mehr]
03.01.2024 um 18:00 Uhr
 
Lars, der kleine Eisbär
Eine mitreißende Kindergeschichte - in 360°-Bildern erzählt.  In dem spannenden Abenteuer ... [mehr]
03.01.2024 um 11:30 Uhr
 
Der Regenbogenfisch und seine Freunde
Eine mitreißende Geschichte - in 360°-Animationen erzählt.   Begleitet den Regenbogenfisch in ... [mehr]
04.01.2024 um 11:30 Uhr
 
Sterne über Potsdam
Eine kosmische Stadtführung im 360°-Film Lernen Sie in diesem 360°-Film berühmte astronomische ... [mehr]
05.01.2024 um 19:30 Uhr
 
Die Olchis - Das große Weltraumabenteuer
 Die Olchis sind grün, haben Hörner statt Ohren, wohnen in einer Höhle auf einer Müllkippe in ... [mehr]
05.01.2024 um 11:30 Uhr
 
Geheimnis Dunkle Materie
Ein spannender und informativer 360°-Film  Was sind die Bausteine des Universums? Eine eindeutige ... [mehr]
05.01.2024 um 16:00 Uhr
 
Die Magie der Schwerkraft
Eine Anmeldung ist über das unten stehende Reservierungsformular möglich. Ein spannender ... [mehr]
06.01.2024 um 14:00 Uhr
 
Lars, der kleine Eisbär
Eine mitreißende Kindergeschichte - in 360°-Bildern erzählt.  In dem spannenden Abenteuer ... [mehr]
06.01.2024 um 11:30 Uhr
 
Der Regenbogenfisch und seine Freunde
Eine mitreißende Geschichte - in 360°-Animationen erzählt.   Begleitet den Regenbogenfisch in ... [mehr]
07.01.2024 um 11:30 Uhr
 
Das kleine 1x1 der Sterne
Die Kinder Mark, Nina und Tim unternehmen mit dem Raumschiff Observer eine spannende Reise durch ... [mehr]
07.01.2024 um 14:00 Uhr
 
Ferne Welten - Fremdes Leben?
Ein 360°-Film Sind wir nicht allein im All? Wie könnte fremdes Leben aussehen? Begleiten Sie uns ... [mehr]
13.01.2024 um 16:00 Uhr
 
Lars, der kleine Eisbär
Eine mitreißende Kindergeschichte - in 360°-Bildern erzählt.  In dem spannenden Abenteuer ... [mehr]
14.01.2024 um 11:30 Uhr
 
Das kleine 1x1 der Sterne
Die Kinder Mark, Nina und Tim unternehmen mit dem Raumschiff Observer eine spannende Reise durch ... [mehr]
20.01.2024 um 14:00 Uhr
 
Die Olchis - Das große Weltraumabenteuer
 Die Olchis sind grün, haben Hörner statt Ohren, wohnen in einer Höhle auf einer Müllkippe in ... [mehr]
21.01.2024 um 11:30 Uhr
 
Geheimnis Dunkle Materie
Ein spannender und informativer 360°-Film  Was sind die Bausteine des Universums? Eine eindeutige ... [mehr]
21.01.2024 um 16:00 Uhr
 
Aurora - Unterwegs zu den Nordlichtern
Eine 360°-Reise im Planetarium. Immer wieder findet in hohen Breiten ein beeindruckendes ... [mehr]
26.01.2024 um 19:30 Uhr
 
Late-Night-Show: Einmal Mond und zurück
Der Besuch der Veranstaltung ist nur nach Anmeldung über das unten stehende Reservierungsformular ... [mehr]
27.01.2024 um 20:30 Uhr
 
Der Regenbogenfisch und seine Freunde
Eine mitreißende Geschichte - in 360°-Animationen erzählt.   Begleitet den Regenbogenfisch in ... [mehr]
28.01.2024 um 11:30 Uhr
 
Die Magie der Schwerkraft
Eine Anmeldung ist über das unten stehende Reservierungsformular möglich. Ein spannender ... [mehr]
28.01.2024 um 14:00 Uhr
 
Kosmische Dimensionen: Die Faszination des Unvorstellbaren
Ein atemberaubender 360°-Film  Mit den Entfernungen und den Temperaturen in unserer kosmischen ... [mehr]
03.02.2024 um 16:00 Uhr
 
Lars, der kleine Eisbär
Eine mitreißende Kindergeschichte - in 360°-Bildern erzählt.  In dem spannenden Abenteuer ... [mehr]
03.02.2024 um 11:30 Uhr
 
Das kleine 1x1 der Sterne
Die Kinder Mark, Nina und Tim unternehmen mit dem Raumschiff Observer eine spannende Reise durch ... [mehr]
04.02.2024 um 14:00 Uhr
 
Die Olchis - Das große Weltraumabenteuer
 Die Olchis sind grün, haben Hörner statt Ohren, wohnen in einer Höhle auf einer Müllkippe in ... [mehr]
04.02.2024 um 11:30 Uhr
 
Ferne Welten - Fremdes Leben?
Ein 360°-Film Sind wir nicht allein im All? Wie könnte fremdes Leben aussehen? Begleiten Sie uns ... [mehr]
06.02.2024 um 16:00 Uhr
 
Die Jahreszeiten
Ein 360°-Show für Kinder Wir nehmen euch mit auf eine Reise durch das Jahr und klären allerlei ... [mehr]
06.02.2024 um 11:30 Uhr
 
Der Regenbogenfisch und seine Freunde
Eine mitreißende Geschichte - in 360°-Animationen erzählt.   Begleitet den Regenbogenfisch in ... [mehr]
07.02.2024 um 11:30 Uhr
 
Die Olchis - Das große Weltraumabenteuer
 Die Olchis sind grün, haben Hörner statt Ohren, wohnen in einer Höhle auf einer Müllkippe in ... [mehr]
08.02.2024 um 11:30 Uhr
 
Das kleine 1x1 der Sterne
Die Kinder Mark, Nina und Tim unternehmen mit dem Raumschiff Observer eine spannende Reise durch ... [mehr]
08.02.2024 um 14:00 Uhr
 
Geheimnis Dunkle Materie
Ein spannender und informativer 360°-Film  Was sind die Bausteine des Universums? Eine eindeutige ... [mehr]
09.02.2024 um 16:00 Uhr
 
Big Astronomy - Blick ins All
Der Besuch der Veranstaltung ist nur mit Anmeldung über das unten stehende Reservierungsformular ... [mehr]
10.02.2024 um 16:00 Uhr
 
Die Magie der Schwerkraft
Eine Anmeldung ist über das unten stehende Reservierungsformular möglich. Ein spannender ... [mehr]
11.02.2024 um 14:00 Uhr
 
Lars, der kleine Eisbär
Eine mitreißende Kindergeschichte - in 360°-Bildern erzählt.  In dem spannenden Abenteuer ... [mehr]
11.02.2024 um 11:30 Uhr
 
Aurora - Unterwegs zu den Nordlichtern
Eine 360°-Reise im Planetarium. Immer wieder findet in hohen Breiten ein beeindruckendes ... [mehr]
16.02.2024 um 19:30 Uhr
 
Die Olchis - Das große Weltraumabenteuer
 Die Olchis sind grün, haben Hörner statt Ohren, wohnen in einer Höhle auf einer Müllkippe in ... [mehr]
17.02.2024 um 11:30 Uhr
 
Das kleine 1x1 der Sterne
Die Kinder Mark, Nina und Tim unternehmen mit dem Raumschiff Observer eine spannende Reise durch ... [mehr]
17.02.2024 um 14:00 Uhr
 
Der Regenbogenfisch und seine Freunde
Eine mitreißende Geschichte - in 360°-Animationen erzählt.   Begleitet den Regenbogenfisch in ... [mehr]
18.02.2024 um 11:30 Uhr
 
Ferne Welten - Fremdes Leben?
Ein 360°-Film Sind wir nicht allein im All? Wie könnte fremdes Leben aussehen? Begleiten Sie uns ... [mehr]
24.02.2024 um 16:00 Uhr
 
Lars, der kleine Eisbär
Eine mitreißende Kindergeschichte - in 360°-Bildern erzählt.  In dem spannenden Abenteuer ... [mehr]
25.02.2024 um 11:30 Uhr
 
Geheimnis Dunkle Materie
Ein spannender und informativer 360°-Film  Was sind die Bausteine des Universums? Eine eindeutige ... [mehr]
25.02.2024 um 16:00 Uhr