Park Sanssouci
Maulbeerallee 1
14471 Potsdam
Öffnungszeiten:
Januar, November, Dezember bis 18 Uhr;
Februar, Oktober bis 19 Uhr;
März, September bis 20 Uhr;
April, August bis 21 Uhr;
Mai, Juni, Juli bis 22 Uhr
Januar, November, Dezember bis 18 Uhr;
Februar, Oktober bis 19 Uhr;
März, September bis 20 Uhr;
April, August bis 21 Uhr;
Mai, Juni, Juli bis 22 Uhr

Weitere Informationen:
► Veranstaltungen
► Kurstermine
► Gastroangebote
► Filmvorführungen
► Stellenanzeigen

Aktuelle Nachrichten:
Sanssouci-Parkeintritt: Schlösser-Stiftung soll Entscheidungsgrundlagen offenlegen
Die kulturpolitische Sprecherin der Landtagsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Marie Luise von Halem ... [mehr]

Pressemitteilung der Bürgerinitiative Babelsberger Park
Wir haben mit Bestürzung die Pläne der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten verfolgt, die ... [mehr]

Parkeintritt vorerst vom Tisch
In der heutigen aktuellen Stunde des Landtages Brandenburg positionierte sich die Landesregierung ... [mehr]

Alternativen sind machbar! Wenn man es will!
DIE LINKE.Potsdam bleibt bei ihrer Forderung nach Beibehaltung des freien Parkeintritts und stellt ... [mehr]

Neues Besucherzentrum für Sanssouci
Für die Besucher der Parkanlagen und des Schlosses Sanssouci soll bis 2017 ein neues ... [mehr]

Tausende feierten Schlössernacht in Potsdam
In Potsdam ist in der Nacht zum Montag die 13. Schlössernacht zu Ende gegangen. Im Park ... [mehr]

Finanzspritze für Preußische Schlösserstiftung
Die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten erhält rund zwei Millionen Euro zusätzliche ... [mehr]

Sachsens Glanz trifft Preußens Gloria
Erstmals mit vier Veranstaltungen für alle Altersklassen eröffnen diesen Samstag, den 11. Juni ... [mehr]

Warum im Volkspark Eintritt zahlen und in Sanssouci nicht ?
Wenn man sich beide Parks anschaut, dann stellt man doch gewisse Unterschiede fest. Im Park ... [mehr]

Andrea Wicklein: Zurück zur Sachlichkeit
Die Bundestagsabgeordnete Andrea Wicklein (SPD) mahnt in der entbrannten Diskussion um die ... [mehr]

SPD: Schlösserstiftung tut sich mit erneuter Eintrittsdiskussion zu Saisonbeginn keinen Gefallen
„Unsensibel, scheinbar unausgegoren und wieder einmal schlecht kommuniziert“ nennt ... [mehr]

Andrang bei 12. Potsdamer Schlössernacht
Die 12. Potsdamer Schlössernacht hat bis weit nach Mitternacht rund 33.000 Gäste angelockt. Sie ... [mehr]

Keine "Knips-Gebühr" in Schlössern und Gärten
Das Fotografieren der Schlösser und Gärten in Berlin und Brandenburg bleibt kostenfrei. Die ... [mehr]

SPD: Parks sind auch im Winter für die Menschen da
SPD-Fraktionschef Mike Schubert fordert von der Stiftung nach dem unseligen Streit um die ... [mehr]

Potsdam schützt Weltkulturerbe
Die Stadt Potsdam will den Titel Weltkulturerbe nicht durch eine falsche Bebauung aufs Spiel ... [mehr]

Gericht verhandelt Foto-Gebühr für Sanssouci
Das Brandenburgische Oberlandesgericht hat sich am Donnerstag mit der sogenannten "Knips-Gebühr" ... [mehr]

Schlössernacht mit positiver Bilanz
Klassischer, kleiner, leiser: Mit überarbeitetem Konzept ist in der Nacht zu Sonntag im Potsdamer ... [mehr]

Silvesterfeiern im Park Sanssouci gefährdet
Die traditionellen Silvesterfeiern im Schlosspark Sanssouci in Potsdam finden künftig ... [mehr]

Potsdamer Schlössernacht: Karten ausverkauft
Die Karten für die 11. Potsdamer Schlössernacht im nächsten Jahr sind ausverkauft. Das sagte der ... [mehr]

Andrang bei Potsdamer Schlössernacht
Zehntausende Gäste haben am Samstag die Potsdamer Schlössernacht im Park Sanssouci besucht. Die ... [mehr]

Schlösserstiftung klagt gegen Agenturen
Die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten geht gerichtlich gegen zwei Bildagenturen vor, die ... [mehr]

Sanssouci: Tropische Pflanzen kommen ins Freie
In Potsdam-Sanssouci werden am Sonntag über 1000 tropische Kübelpflanzen aus dem Winterquartier ... [mehr]

Saisonstart für Schlösser und Gärten
Die Stiftung Preußische Schlössern und Gärten Berlin-Brandenburg (SPSG) startet am Donnerstag in ... [mehr]
